Heute möchten wir Ihnen einen spannenden Einblick in die erfolgreichen Projekte der QUIS AG bei der „harms Baumaschinen GmbH“ geben. In enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen haben wir die Einführung des ERP-Systems „Business Central“ sowie einer Videokonferenzinfrastruktur namens „Jabar Panacast“ an den Standorten Hannover und Rostock begleitet. Mit dem Ziel, die Geschäftsabläufe zu optimieren und die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Prozesse zu steigern.
Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, seine bestehenden Prozesse zu verbessern und in einem zentralen System zu bündeln. Das bisherige System „DESK“ wurde abgelöst und die Prozesse von der Bestellung, über die Montage bis hin zu Verkaufsrechnung konnte erfolgreich auf das leistungsstarke ERP-System „Business Central“ übertragen werden.

Was macht harms Baumaschinen GmbH?
Die harms Baumaschinen GmbH gehört zu den führenden Herstellern von Arbeitswerkzeugen in hochfester Ausführung. harms™ steht für Qualität im Bereich Ausrüstung, Instandsetzung, Sonderkonstruktion und Service für Baumaschinen.
harms Baumaschinen GmbH ist für Sie an den Standorten Hannover und Rostock erreichbar.
Welche konkreten Probleme gab es?
harms Baumaschinen GmbH hatte keine Übersicht über Lagerbestände, konnte keine guten Auswertungen für den Vertrieb zur Verfügung stellen und verfolgte lange umständliche Prozesse.
Wünsche unsere Kunden
Zu den Verbesserungswünschen des Kunden zählte unter anderem, dass er immer aktuelle Lagerbestände einsehen kann, einfache Arbeit und kürzere Prozesse hat sowie dass der Außendienst besser sehen kann, wie dessen Kunden kaufen.

Was wir mit unserer Lösung verbessern konnten.
Die Einführung von Business Central brachte eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Der Innendienst kann nun Rechnungen, Angebote, Bestellungen, Montagen, Einkaufsrechnungen, Lieferscheine sowie Wareneingänge und Warenausgänge am Auftrag schnell und einfach bearbeiten. Das zentrale System ermöglicht es den Mitarbeitern, Informationen effizient zu verwalten und einen umfassenden Überblick über alle Prozesse zu erhalten.
Neben Business Central wurde auch die Videokonferenzinfrastruktur namens „Jabar Panacast“ an beiden Standorten installiert. Diese Implementierung eröffnete völlig neue Dimensionen der Kommunikation und Zusammenarbeit. Dadurch wurde es möglich, dass Mitarbeiter problemlos miteinander interagieren können, was die Effizienz von Besprechungen und Projektabstimmungen erheblich steigert.
Ein weiterer großer Schritt zur Prozessoptimierung erfolgte mit der Einführung der Betriebsdatenerfassung „biz.MES“ in beiden Standorten. Die Lösung erlaubte es, Arbeitszeiten pro Montagearbeitsgang zu erfassen und Mengen an das Business Central ERP-System zu übergeben. Dadurch wird nicht nur die Produktionsplanung erleichtert, sondern auch die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung erheblich verbessert.
Mit der erfolgreichen Einführung der beiden Systeme konnte das Unternehmen „harms Baumaschinen GmbH“ seine Effizienz steigern und die Prozesse optimieren. Die Zusammenführung aller Produktionsschritte in einem zentralen System hat die Abläufe vereinfacht und die Qualität der Arbeitsprozesse erhöht.
Wir sind stolz darauf, Teil dieses spannenden Projektes gewesen zu sein und freuen uns auf weitere Projekt in der Zukunft.