Das Moosmännl – Mystische Gestalt aus dem Vogtland Hannah Brodhagen 20. Dezember 2024 Im Vogtland erzählt man sich zur Weihnachtszeit gern von einer sagenhaften Figur: dem Moosmännl. Bedeckt von Kopf bis Fuß mit
Leipziger Allerlei – Ein Klassiker der sächsischen Küche Hannah Brodhagen 20. Dezember 2024 Leipziger Allerlei ist ein traditionelles Gemüsegericht, das vor allem zur Frühlings- und Sommerzeit geschätzt wird, aber auch in der Weihnachtszeit
Die Bergparade – Eine erzgebirgische Tradition Hannah Brodhagen 19. Dezember 2024 Die Bergparaden sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit im Erzgebirge und erinnern an die lange Bergbautradition der Region. In prächtigen
Der Pflaumentoffel und ein Schluck Geschichte aus Radebeul Hannah Brodhagen 19. Dezember 2024 In Dresden gehört der Pflaumentoffel fest zur Adventszeit. Diese kleine, als Schornsteinfeger gestaltete, Figur aus getrockneten Pflaumen, blickt auf eine
Rezept kalter Hund quisadmin 15. Dezember 2023 Portion für 1 Kuchen Zutaten: 150g Zartbitter Konvertüre 450g Vollmilch Konvertüre 150g Kokosfett 200g Schlagsahne 2 Päckchen Vanillinzucker 250g Butterkekse
Die Geschichte des Nussknackers quisadmin 15. Dezember 2023 In diesem kleinen aber feinen Blockbeitrag erfahren Sie mehr über die Geschichte des Nussknackers.