Portion für 1 Kuchen
Zutaten:
- 150g Zartbitter Konvertüre
- 450g Vollmilch Konvertüre
- 150g Kokosfett
- 200g Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 250g Butterkekse

Schritt für Schritt Anleitung
Fangen Sie damit an, eine Kastenform mit einem Gefrierbeutel zu decken, damit wir unseren Kuchen später besser aus der Form bekommen. Als Nächstes brauchen wir unsere zwei verschiedenen Arten an Konvertüre, welche nun grob zerteilt werden sollten. Das Kokosfett kann jetzt auch klein geteilt werden, damit man dieses mit der Konvertüre, der Sahne und dem Vanillinzucker in einem Topf erhitzen und vermengen kann.
Als Nächstes sollten die Butterkekse inzwischen innerhalb der Kastenform ausgelegt werden. Auf diese Butterkeks-Schicht kann nun die soeben entstandene Schokocreme gegeben werden, sodass alle Kekse bedeckt sind.
Dieser Wechsel von Butterkeksen und Schokocreme kann jetzt weiterhin durchgeführt werden, dabei können Sie bis zu 8 Schichten dieses Prozesses wiederholen, damit die Kastenform gefüllt ist.
Danach sollte das Ganze in den Kühlschrank gegeben werden und dort circa 5 Stunden ruhen, damit sich die Schokoladencreme verfestigen kann.
Als Letztes kann unser Gericht nun aus dem Kühlschrank geholt werden und mit Hilfsmitteln wie Messern und der Gefriertüte aus der Form gelöst werden.
Bei dem kalten Hund handelt es sich, um einen Butterkeks-Schokoladen-Kuchen, welcher sehr schnell und einfach zu machen ist. Er muss nicht gebacken werden und fordert auch nur 30 Minuten Arbeitszeit.